zuvor

zuvor
1) unmittelbar vorher до сего́ вре́мени . tags zuvor накану́не , за день до того́ . am Abend zuvor накану́не ве́чером . fünf Tage [eine Woche/einen Monat] zuvor за пять дней [неде́лю ме́сяц] до того́. kurz zuvor незадо́лго до того́ . im Jahr zuvor im vorigen Jahr год тому́ наза́д . im Jahr vorher за го́д до э́того
2) irgendwann vorher ра́ньше , пре́жде . ich habe ihn nie zuvor gesehen я его́ ра́ньше <пре́жде> никогда́ не ви́дел <не встреча́л>. besser als je zuvor лу́чше чем когда́-либо <когда́ бы то ни́ было>
3) zuerst снача́ла . zuvor möchte ich fragen … снача́ла я хоте́л бы спроси́ть …

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "zuvor" в других словарях:

  • zuvor — zuvor …   Deutsch Wörterbuch

  • Zuvor — Zuvór, ein Adverbium der Zeit, für vorher, so wohl 1. in Rücksicht auf eine vorher genannte Zeit, oder Handlung. Ich sprach ihn heute zum ersten Mahle, denn zuvor hatte ich ihn nicht gesehen. In welcher Bedeutung doch vorher edler und üblicher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zuvor — Adv. (Mittelstufe) vor diesem Zeitpunkt, vorher Synonym: davor Beispiele: Ich habe diesen Mann nie zuvor getroffen. Sie sieht jetzt besser aus als je zuvor. Kollokation: wie nie zuvor …   Extremes Deutsch

  • zuvor — zuvor:1.⇨vorher–2.⇨zuerst zuvor 1.vorher,davor,vordem 2.→zuerst …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zuvor — vorweg; vorher; im Vorfeld; vor; ehe; bevor; im Voraus; im Vorhinein; zunächst (einmal); vorerst; in erster Linie; vorrangig; …   Universal-Lexikon

  • zuvor — zu·vo̲r Adv; zeitlich vor etwas anderem ≈ vorher: Nach der Reparatur klang das Radio schlechter als zuvor; Nie zuvor gab es hier so wenig Wasser …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zuvor — zu|vor (gehoben für vorher); meinen herzlichen Glückwunsch zuvor!; vgl. zuvorkommen, zuvortun …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zuvor — нем. [цуфо/р] раньше, перед тем …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • zuvor — zevör …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor —   Am Anfang von Goethes Faust I spricht Faust in der Szene »Nacht« diese Worte nach dem Hinweis auf alle seine bisherigen, von ihm offensichtlich als nutzlos angesehenen Studien. Der heutige Gebrauch hat eher scherzhaften Charakter und bezieht… …   Universal-Lexikon

  • zwei Tage zuvor — zwei Tage zuvor …   Deutsch Wörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»